Diese Webseite haben wir 2015 auf WordPress aktualisiert. WordPress ist ein sehr ausgereiftes CMS und wir arbeiten hauptsächlich mit dieser Software. Das Theme dieser Webseite ist „full responsive“, was bedeutet, dass es auf jeglichen Geräten angezeigt werden kann. Egal ob Sie die Webseite auf einem Wide-Screen oder auf ihrem Handy anschauen, überall können Sie die Seiten ohne Probleme betrachten. Diese Funktionalität wird bei neu zu erstellenden Webseiten meistens gewünscht.
Ein anderes CMS, womit wir auch noch ab und zu arbeiten ist Weblica. Dieses hatte aber lange Zeit keine Responsive-Funktionalität und war somit starr auf die vorgegebene Auflösung eingestellt.
Gerade aber für Personen, welche gerne noch die Webseite zuhause auf ihrem PC haben möchten ist Weblica bestens dafür geeignet. Man erstellt zuerst die Webseite auf dem PC und lädt diese am Schluss per FTP auf den Webserver. Falls Sie den Unterschied zu dieser Seite sehen möchten, können Sie mit dem Link auf unsere alte Webseite gelangen.
Bei WordPress dagegen ist von Anfang an alles auf dem Webserver installiert. Der Vorteil bei dieser Installations-Art liegt darin, dass jede berechtigte Person von überall auf der Welt auf die Webseite zugreifen und diese bearbeiten kann. Dabei spielt es keine Rolle, ob dies von einem Windows-PC, Mac oder von einem Android-Tablet aus gemacht wird.