By on 16. August 2019

Am Mittwoch war wohl einer der schönsten Ausflüge. Zunächst fuhr ich auf die Paul da Serra Hochebene, welche an diesem Tag mal weitestgehend wolkenfrei war. Ein kurzer Spaziergang zu einer Quelle und danach ging es weiter zum überfüllten Parkplatz oberhalb Rabacal, wo ich mit Glück doch noch einen freien Slot ergattert habe. Dann folgte eine rund 12km lange Wanderung. Zuerst runter zum Casa da Rabacal, dann zum Risco-Wasserfall und zu den 25 Quellen. Die Wege verlaufen meistens entlang von Levadas und teilweise recht abenteurlich auf ganz schmalen Steinwegen. Aufgrund der vielen Leute nicht immer ganz einfach.

Am Donnerstag besuchte ich die Lavagrotten und das Zentrum für Vulkanologie in Sao Vicente. Hier wird gut erklärt, wie die Insel vor langer Zeit entstanden ist. Eine Inselumrundung westwärts vorbei beim Leuchtturm von Ponta do Pargo rundete den Tag ab. Bei diesem Leuchtturm befindet sich eine Infotafel, welche über den geographische Nullpunkt der schweizerischen Landesvermessung Auskunft gibt.

Comments

Be the first to comment.

Leave a Reply


You may use these HTML tags and attributes: <a href="" title=""> <abbr title=""> <acronym title=""> <b> <blockquote cite=""> <cite> <code> <del datetime=""> <em> <i> <q cite=""> <s> <strike> <strong>

*